• Akne

  • Erschöpfung Tinnitus

  • Gewichtszunahme

  • Hitzewallungen

  • Konzentrationstörungen Wortfindungstörungen

  • Kopfschmerzen / Migräne

  • Osteoporose

  • Praemenstruelle Beschwerden

  • Schlafstoerungen

  • Stimmungschwankungen

Symptome

Viele Faktoren können zu einem Hormonmangel und zu einer Störung des Hormonsystems führen (siehe Unser Hormonsystem). Zu beachten ist, dass wir alle Individuen sind und mit den unterschiedlichsten Symptomen auf ein hormonelles Ungleichgewicht reagieren können. In dieser Broschüre sind lediglich die Symptome beschrieben, die am häufigsten auftreten. Auch auf Therapien können wir alle ganz unterschiedlich reagieren. Jeder besitzt einen anderen Stoffwechsel und baut das, was der Körper aufnimmt, auf unterschiedlichen Wegen und in seinem eigenen Tempo ab. Deshalb wird jede Leserin und jeder Leser nicht immer alle Symptome, die hier beschrieben sind, bei sich finden, auch wenn ein Ungleichgewicht im hormonellen System bei demjenigen besteht.

Symptome bei Progesteronmangel
  • Stark und lange Menstruation
  • PMS (praemenstruelles Syndrom: Unter anderem Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen, Bauchbeschwerden)
  • Schmierblutung einige Tage vor der Regelblutung
  • Kopfschmerzen einige Tage vor der Regelblutung
  • Brustspannen, Zysten in der Brust
  • Myome der Gebärmutter
  • Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten
  • Polyzystische Ovarien (PCO)
  • Osteoporose
  • Wassereinlagerungen an Händen und Füßen
  • Blähungen, dicker Bauch
  • Varizen, Hämorrhoiden
  • Akne, Gesichtsrose, Rosaceae
  • Haarausfall
  • Gewichtszunahme
  • Kalte Hände und Füße
  • Bluthochdruck
  • Stimmbandödem
  • Heißhunger auf Süßes
  • Müdigkeit
  • Schlafprobleme
  • Ängstlichkeit, Panikattacken
  • Depressive Stimmungen
  • Gereiztheit
  • Konzentrationsschwäche
  • Verminderte Libido
Symptome bei Östradiol Mangel
  • Zu lange Menstruation
  • Kopfschmerzen während ! der Regelblutung
  • Ausbleiben der Menstruation
  • Trockene Schleimhäute
  • Schlaffe Haut
  • Schuppenflechte
  • Juckende, fettige Haut
  • Ekzeme, Neurodermitis
  • Trockene Haare, Haarausfall
  • Gedächtnisprobleme
  • Migräne
  • Schlechte Libido
  • Schlafprobleme
  • Hitzewallungen
  • Nachtschweiß
  • Osteoporose
  • Erhöhter Blutdruck, Arteriosklerose, Herzinfarktrisiko erhöht
  • Verminderte Durchblutung der Haut und Schleimhäute
  • Blasse Gesichtsfarbe
  • Wenig Energie
  • Schlechte Konzentration Depressionen
  • Kälteempfindlichkeit
  • Ängstlichkeit
  • Calcium- und Vitamin D Mangel
  • Stimmenbandatrophie
  • Dranginkontinenz
  • Beschwerden in den Fingergelenken
  • Gelenkentzündungen, Rheuma
Symptome bei Östriol Mangel
  • Trockene, empfindliche Vaginalschleimhaut
  • Trockene, gereizte Augen
  • Blasenschwäche
  • Blasenentzündung
  • Gelenkschmerzen, besonders an den Fingern
  • Juckende Ohren, besonders äußerer Gehörgang
  • Nebenhöhlenentzündung
  • Halsschmerzen
  • Schlafstörungen
Symptome bei Testosteron Mangel
  • Bindegewebsschwäche
  • Muskelschwäche
  • Nervenschwäche, Gereiztheit, Aggression
  • Herzschwäche, Abnahme der Herzleistung, Verengung der Herzkranzgefäße
  • Erhöhtes Thromboserisiko
  • Inkontinenz
  • Osteoporose
  • Gebärmutter- und Blasensenkung
  • Krampfadern
  • Ängstlichkeit
  • Mangelndes Selbstbewusstsein
  • Mangelnde Kreativität, Flexibilität
  • Verminderte Libido
  • Gelenkbeschwerden
  • Konzentrationsstörungen
  • Anämie
  • Gewichtszunahme
  • Zunahme von Brust- und Bauchfett (verminderte Lipolyse)
  • Abnahme der Körperbehaarung
  • Zunahme der Faltenbildung um Mund und Augen
  • Blasser Teint
Symptome bei DHEA Mangel
  • Müdigkeit und Erschöpfung schon am Morgen
  • Unsicherheit, Angst
  • Traurige Stimmung
  • Fehlende Stresstoleranz
  • Infektanfälligkeit
  • Zunahme von Autoimmunkrankheiten
  • Chronische Infektionen
  • Allergien
  • Schlafstörungen
  • Libidomangel
  • Übergewicht
  • Anstieg des Cholesterins
  • Anstieg des Blutzuckers
  • Osteoporose
  • Arteriosklerose
  • Demenz (Ferrari, 2001)
  • Verworrenes Denken, Konzentrationsstörungen
  • Schlaffes Bindegewebe (man bekommt leicht blaue Flecken)
  • Insulinresistenz
  • Trockene Haut, Haare und Augen
  • Scham- und Achsenbehaarung wird grau
  • Zyklusschwankungen
Symptome bei Cortisol Mangel
  • Dünne Haut
  • Hautauschläge
  • Starke Rötung und Schwellungen der Haut bei Entzündungen
  • Pigmentflecken im Gesicht
  • Dunkler werden von Hautfalten und Narben
  • Dunkler werden von Brustwarzenhof und Innenseiten der Lippen
  • Zunahme von Allergien
  • Bronchitis
  • Häufig Infekte der oberen Atemwege
  • Entzündungen der Gelenke
  • Entzündung der Augenbindehaut
  • Entzündung der Magen- oder Darmschleimhaut
  • Zahnfleischentzündung
  • Verspannung im Nacken und Schulterbereich
  • Ohnmachtsanfälle
  • Niedriger Blutdruck
  • Abfallen des Blutdrucks nach dem Aufstehen aus dem Liegen
  • Blutdruckschwankungen
  • Erschöpfung (morgens schon müde, mittags keine Energie mehr)
  • Schwellung unter den Augen nach dem morgendlichen Aufstehen
  • Chronische Müdigkeit, schon morgens
  • Einschlafstörungen
  • Gereiztheit, keine Stresstoleranz
  • Aggressionen
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Blähungen, häufige Durchfälle
  • Heißhunger auf Süßes, besonders um 11 und 14 Uhr
  • Verlangen nach salzigem
  • Verlangen nach Kaffee, Cola
  • Auslassen einer Mahlzeit macht Beschwerden
  • Menstruationsbeschwerden, PMS
  • Starke Menstruation bis 4. Tag, nach 1 Tag Pause nochmal 2- 3 Tage starke Menstruation
  • Angst, unnötige Sorgen
  • Schmerzempfindlichkeit
  • Depressionen
  • Antriebslosigkeit
  • Unvollständige Erholung nach einer Narkose
Symptome bei Melatonin Mangel
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Erschöpfung
  • Häufige Infekte
  • Bluthochdruck (auch nachts)
  • Herz-Kreislauf-Probleme
  • Einschlaf- und Durchschlafstörungen
  • Leichter Schlaf
  • Muskelverspannungen
  • Unfruchtbarkeit
  • Risiko für Schlaganfall steigt
  • Übergewicht u. damit erhöhtes Risiko f. Diabetes
  • Erhöhtes Risiko für Depressionen und Alzheimer Erkrankung
  • Krebsrisiko steigt (besonders Prostata- und Brustkrebs)
  • Schnelleres Altern
Symptome bei Schilddrüsenunterfunktion
  • Gewichtszunahme oder Veränderung der Ernährung
  • Blähungen, Obstipation
  • Müdigkeit, hohes Schlafbedürfnis
  • Häufiges Frieren, Frösteln
  • Mutlosigkeit, depressive Grundstimmung, besonders morgens
  • Kopfschmerzen, besonders morgen
  • Gelenkbeschwerden
  • Muskelkrämpfe
  • Antriebsschwäche, besonders morgens
  • Trockene, juckende Haut, besonders am Ellenbogen, Kopfhaut
  • Trockenes, struppiges Haar, Haarausfall
  • Dicke Fingernägel mit Rillen
  • Langer Menstruationszyklus
  • Amenorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung)
  • Praemenstruelles Syndrom
  • Zysten im Brustgewebe
  • Unfruchtbarkeit
  • Fehlgeburten
  • Depressionen im Wochenbett
  • Niedriger Puls, Herzklopfen
  • Muskelschwäche
  • Immunschwäche, häufige Infekte, vermehrte Bildung von freien Radikalen
  • Fibromyalagie, Gelenkentzündungen
  • Langsame Sprache und Bewegung
  • Raue, heisere Stimme, trockene Schleimhäute im Rachen
  • Geschwollene Augenlider, Wasseransammlung im Körper
  • Verschwinden der äußeren Augenbrauchen und Wimpern
  • Konzentrationsschwäche, Schwäche im Kurzzeitgedächtnis, Wortfindungsstörungen
  • Schwindel
  • Kribbeln oder Einschlafen der Hände, besonders nachts
  • Anstieg des Cholesterins
  • Erhöhtes Risiko für Atherossklerose, Herzinfarkt, Demenz
Symptome bei Schilddrüsenüberfunktion
  • Herzrasen, Nervosität
  • Schwitzen, Zittern
  • Anstieg des Blutdrucks
  • Feuchte, warme Haut
  • Kopfschmerzen, Tinnitus
  • Heißhunger, starker Durst
  • Gewichtsabnahme, Durchfall
  • Erschwertes Einschlafen und Durchschlafen
  • Gereiztheit, Unruhe
  • Ängste, Phobien
  • Konzentrationsstörung wegen leichter Überreizung
  • Hyperaktivität
  • Verkrampfungen, Verspannungen
  • Haarausfall, dünne Haare
  • Dünne, leicht reißende Fingernägel
  • Akne, fettige Haut und Haare
  • Stark und häufige Menstruation
  • Fehlgeburten
  • Ängste in der Schwangerschaft
  • Osteoporose
  • Auffallend wenig Infekte
  • Wenig Schleimhautprobleme (auch wenn Östriol erniedrigt)